Flaschen TÜV & Revision vom Atemregler, Jacket und Flaschenventil

Unser Service: Tauchflaschen TÜV & Revision

Atemregler Revisionen

Tauchausrüstungs Revision
1. & 2. Stufe  ⇒
Oktopus    ⇒
1. & 2. Stufe + Oktopus    ⇒
Jacket  ⇒
€ 50.-*
€ 20.-*

€ 65.-*
€ 25.-*
+ Ersatzteile**

** Die Kosten für die Ersatzteile können variieren und hängen maßgeblich vom Hersteller des Automaten ab.

Pro Stufe sollte man mit € 30,00-55,00* rechnen!
Ein Lungenautomat mit 1. & 2. Stufe & Octopus = 3 Stufen)
Also im günstigsten Fall für:

1. + 2. + Octopus: 65.-* + 90.-* = 155.-* und
im Normalfall eher 180.-bis 230.-.
Das liegt daran, dass viele Teile aus nicht EU Ländern kommen und
das ist bedauerlicherweise teurer geworden.
Die Ersatzteil-Preise haben sich nach der Corona-Pandemie nahezu verdoppelt und es gibt immer noch häufig Lieferengpässe!

Dazu kommen noch andere Teile, die defekt sein können, die nicht im Service Kit enthalten sind. Z.B. ein Mundstück, eine Membran oder ein Kolben, welche ausgetauscht werden müssen.

In Relation zu einer Fahrrad- oder Autoreparatur Reparatur, sind die Preise dennoch recht moderat; schlussendlich hängt Dein Leben von Deinem Atemregler ab.

Hinweis zu Revisionen: Die Revisionskits und Verschleißteile, wie z.B. Membranen, Schläuche, Mundstücke etc. oder Teile, die außerordentlich vom Hersteller zum Austausch angeordnet werden, wie z.B. Kipphebel, Kolben, etc., werden nach Herstellerangaben ausgetauscht und in Rechnung gestellt. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß revisioniert werden kann, setzen wir es nicht wieder zusammen. Wir können nur vom Hersteller zugelassene Teile zusammenbauen. Alle anderen werden separat zurückgegeben!

PS.
Wenn der Automat nicht mehr zu reparieren ist, setzen wir ihn auch nicht mehr zusammen.
(Ein defektes Flugzeug würde man auch nicht wieder zusammensetzen, damit man mit ihm weiter fliegen kann!)
PPS.
Genau wie in jedem anderen Service-Betrieb fallen auch Kosten an, wenn das Gerät nicht repariert werden kann oder ein Computer defekt ist!
Manchmal braucht man ein Beispiel, um Sachverhalte zu verstehen:
Wenn man beim Arzt war und dieser es nicht geschafft hat einen gesund zu bekommen, muss man trotzdem den Arzt bezahlen.
Wir können bedauerlicherweise die Lebensfähigkeit Deiner Tauchausrüstung nicht vorhersehen, bevor wir nicht in diese hineingeschaut haben bzw. die Batterie gewechselt haben. (01.09.2023)

————————————-

Batteriewechsel inkl. Batterie & Druckprüfung

fast alle Computer   ⇒   € 46.-*
ACHTUNG:
Alte Aladin/UWATEC Rechner   € 155.-*
(da diese eingeschickt werden müssen!)

Hinweis zu Tauchcomputer: Bei Tauchcomputern, die alt sind oder keine Anzeige/Funktion mehr haben, können wir nicht gewährleisten, dass durch ein Batteriewechsel dieser Tauchcomputer wieder ordnungsgemäß funktioniert. Ein stromloser bzw. ein alter Tiefensensor unterliegt leider dem Verschleiß und hat eine begrenzte Lebensdauer. Wir stellen trotzdem den Batteriewechsel in Rechnung!

 

Tauchflaschen TÜV:

Flaschen TÜV für Druckluftflaschen, Atemgeräteflaschen, Sauerstoffflaschen, Nitroxflaschen, Pressluftflaschen/Tauchflaschen und Paintballflaschen.
Tauchflaschen TÜV
TÜV bis 20 Liter Nitrox/O2€ 38,-*
TÜV Speicherflaschen 40/50 Liter€ 76,-*
Strahlen bis 20 Liter

€ 20,-*

+ Extra bei Doppel-Geräten das Brücken-Ventil!:
demontieren & montieren (mit wechseln der O-Ringe)

€ 19,-*

Mit unseren Flaschen TÜV, machen wir Deine Tauchflaschen wieder zum Flaschenfüllen bereit.
Ohne Flaschen TÜV, dürfen wir deine Flaschen nicht befüllen!

Wusstest du, dass in einer Tauchflasche ca. ein 80-100 mal höherer Druck ist, als in deinem Autoreifen! Sollte die Flasche platzen ist dein Auto rund :-)

Neben Tauchflaschen können auch Paintball Flaschen abgegeben werden.

Hinweis zum TÜV: Für Beschädigungen des Farbanstrichs und Ventils wird keine Haftung übernommen. Eine evtl. Innenreinigung wird vom TÜV vorgeschrieben und von uns berechnet.

PS.
Sollte deine Flasche kein TÜV bekommen, müssen wir trotzdem den TÜV berechnen.
Genau wie beim Auto TÜV, muss man auch beim Tauchen, den TÜV, auch wenn man ihn nicht bekommen hat, diesen trotzdem bezahlen!
Auch ist der TÜV verpflichtet die Flasche deutlich zu kennzeichnen, dass diese kein TÜV mehr hat.

Zusatzleistungen:

Lackierung€ 75,-*
Gasart Umprägung, inkl. TÜV bis 20 ltr€ 40,-*
Reinigung von Nitrox/O2-Flaschen € 35,-*
  

Hinweis für den TÜV Termin:

Bitte die Tauchflaschen spätestens 1 Tag vor dem Termine
(montags) abgeben.
Zurück kommen die Flaschen beim nächsten Termin.
Du kannst sie dann mittwochs (16 Tage später) abholen.

Wir rufen Dich an oder Du fragst im Geschäft nach der Flasche.
Tel.: 040 – 460 95 770 !
Bei Fragen kannst Du uns auch eine E-Mail schreiben. Mehr dazu wie Du uns kontaktieren kannst findest Du hier: Kontakt.

Achtung: Flaschen, die nach April 2004 gekauft worden sind, brauchen für den TÜV eine Konformitätserklärung, ein TÜV-Zertifikat sowie eine Bescheinigung.
Mithilfe der Baugruppen- oder der Seriennummer der Flasche können die benötigten Unterlagen ausgedruckt und bei uns zusammen mit der Flasche zum TÜV abgegeben werden.

Wir benötigen:

– TÜV Zertifikat der Falsche;
– die Konformitätserklärung;
– Tabellen-Seite mit der Baugruppennummer der Flasche.

*alle Preise sind inkl. MwSt.